Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 – 02.04.2025 von 15:00 - 16:00
Neuigkeiten zu der Nintendo Switch 2
Nintendo Treehouse: Live – Nintendo Switch 2 - 03.04.2025 von 16:00 - 20:00
Hands-On-Gameplay von Nintendo Switch 2 Spiele
Nintendo Treehouse: Live – Nintendo Switch 2 - 04.04.2025 von 16:00 - 19:00
Hands-On-Gameplay von Nintendo Switch 2 Spiele
Gerüchte von einer Kooperation von Nintendo und Netflix zu The Legend of Zelda gab es schon öfters. Nun wurden diese Gerüchte ein weiteres Mal geschürt.
So soll die Webseite "We Got This Discovered" aus einer sicheren Quelle, die zum Beispiel bereits mit dem Witcher-Prequel und der Rückkehr von Ben Affleck für The Flash richtig lag, erfahren haben das im Moment zwischen Nintendo und Netflix Gespräche stattfinden ob ein Film oder eine Serie besser sei.
Netflix hätte auch schon eine Idee wer die Hauptrolle von Link übernehmen könnte, so soll kein geringer als Tom Holland (Spider-Man) Hyrules legendärer Held werden.
Quelle: wegotthiscovered.com
MFG
Navi
Wozu eine Direct, wenn man auch einen Newsletter hat? Dies dachte sich wohl Nintendo als sie heute einfach mal ein neuen Hyrule Warrior Spiel für die Nintendo Switch angekündigt haben. Unter dem Namen Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung reisen wir bereits am 20.11.2020 ganze 100 Jahre zurück, um die Vorgeschichte zu Breath of the Wild selber zu erleben.
Bestätigt ist bereits, dass wir nicht nur mit Link und Zelda, sondern auch mit den anderen vier Recken gegen die Gegnerhorden antreten können. Dies auch gerne zusammen mit einem weiteren Spieler.
Für die eShop Version gibt es im Moment sogar einen Vorbestellerbonus, so erhaltet ihr gleich eine neue Waffe für Link, die Glückskelle.
Neben dem Ankündigungvideo wurde auch der Trailer als einzelnes Video veröffentlicht, das besondere hier dran ist, dass am Ende groß dasteht „Weitere Informationen am 26.09.2020“.
Wir können also gespannt sein welche Überraschungen uns noch erwarten.
Update:
Der genaue Termin für die nächste Präsentation wurde bekannt gegeben. So wird am 26.09.2020 ab 15:00 Uhr (unserer Zeit) im Rahmen der Tokyo Game Show neues Spielematerial gezeigt und es sollen auch weitere Informationen zu verschiedenen Charakteren enthüllt werden.
MFG
Navi
Normalerweise würden schon seit gestern die Massen durch die Messehallen wuseln, für Fachbesucher und Presse wäre es sogar schon Tag zwei. Doch im Jahr 2020 ist eben allen anders.
Auf die gamescom verzichten muss man aber nicht, ganz im Gegenteil können nun alle daran teilhaben, ohne die Angst keine Eintrittskarte zu bekommen.
Die digitale gamescom 2020 beginnt bereits in wenigen Stunden um 19:30 mit der Opening Night Live.
Über die nächsten drei Tagen wird es dann verschiedene Shows geben. Darunter nicht nur das tägliche gamescom studio, welches es auf Englisch von IGN und auf Deutsch von Webedia gibt, sondern auch viele Shows, Panels und sogar Konzerte im Bereich Cosplay Village und Retro gaming.
Das Angebot ist so riesig das es den Rahmen dieser News sprengen würde.
Ihr habt es bestimmt schon in den Nachrichten gehört, aufgrund von COVID-19 sind alle Großveranstaltungen bis 31. August abgesagt. Damit ist auch das Schicksal der gamescom 2020 besiegelt, die nun nur noch rein als Online Event stattfinden wird.
Man kann wohl davon ausgehen, dass das Datum mit Absicht wegen der gamescom gewählt wurde, da die große Anzahl der Menschen (im Jahr 2019 ca. 373.000 Besucher) ein enormes Sicherheitsrisiko darstellt.
Keine Angst falls ihr bereits Karten gekauft habt, ihr bekommt diese zu 100% zurückerstattet.
Was uns genau bei der digitalen gamescom erwartet werden wir wahrscheinlich erst Mitte Mai erfahren, es sollen aber unter anderem die Formate "gamescom: Opening Night Live" und "gamescom now" weiter ausgebaut werden.
Noch eine Info zu der e3: Gegenüber dem Magazin PC Gamer haben die Veranstalter mitgeteilt das die e3 2020 nun doch nicht digitale stattfinden wird.
Es werden aber trotzdem Präsentationen und Ankündigungen von den Ausstellern übertragen, sofern diese welche bereitstellen.
Quelle:
Pressemitteilung gamescom
PC Gamer
MFG
Navi
Bestimmt habt ihr es schon mitbekommen der Coronavirus (COVID-19) breitet sich immer weiter aus, um dies zu verlangsamen werden viele Veranstaltungen abgesagt.
Dieses Schicksal hat nun auch die e3 ereilt. Eigentlich sollte die Messe vom 9.-11. Juni wie immer in Los Angeles stattfinden, sie wurde aber offiziell abgesagt.
Im Moment wird geprüft ob es möglich ist stattdessen ein "Online-Erlebnis" zu erstellen, um trotzdem Neuigkeiten und Ankündigung zu präsentieren. Die Chancen stehen also gut, dass wir trotz allem nicht ganz auf die e3 verzichten müssen, da es ja schon in den letzten Jahren immer mehr Livestreams anstelle der klassischen Pressekonferenz gab.
Ob der gamescom in Köln (25. - 29. August) das gleiche Schicksal ereilt ist im Moment noch nicht bekannt. Voller Hoffnung, dass sich bis dahin alles wieder normalisiert hat ist aber der Kartenverkauf gestartet.
Quelle: e3
MFG
Navi