Natürlich wurde für die Nintendo Switch Variante nicht nur die Grafik, sondern auch der Soundtrack von The Legend of Zelda: Link’s Awakening überarbeitet. Doch egal ob euch die neue Fassung oder der original 8-Bit Soundtrack besser gefällt, die am 18. März in Japan erscheinende CD-Box ist für jeden was.
Auf insgesamt 4 CDs gibt es den kompletten Soundtrack des Spiels, einmal von der original Game Boy und einmal von der neuen Nintendo Switch Fassung.
Umgerechnet kostet der Soundtrack nicht ganz 40€.
Ob er auch ganz offiziell hierzulande erscheinen wird ist nicht bekannt, allerdings waren bis jetzt so gut wie alle Soundtrack CDs nur in Japan erhältlich.
Wer sich nun für einen Import entschieden hat hier einige Händler:
cdjapan
Amazon japan (nur Keditkarte)
play-asia
Quelle:
Twitter Nintendo Japan
Columbia
MFG
Navi
Nur noch eine Woche trennen uns von dem Remake von The Legend of Zelda: Link’s Awakening für die Nintendo Switch. Deswegen hat Nintendo einen neuen Übersichtstrailer veröffentlicht:
Doch dies ist noch nicht alles, auch in der letzten Nintendo Minute-Ausgabe ging es um Link’s Awakening.
Das Remake dieses Klassikers erscheint am 20. September 2019, wobei es sich inhaltlich um die Game Boy Color Version des Spiels handelt. Somit ist auch der extra Dungeon "das Labyrinth der Farbe" im Spiel enthalten. Das Greifautomaten Spiel wurde überarbeitet und auch wie Items ausgerüstet werden. So sind Schwert, Schild und das Kraftarmband nach dessen Erhalt automatisch immer ausgerüstet. Für die anderen Items habt ihr zwei freibelegbare Slots.
Das Spiel wird auch als Limited Edition erscheinen, bestehend aus einem Artbook mit 120 Seiten und einen SteelBook in der Optik eines Game Boy.
Am selben Tag wie das Spiel wird auch ein neuer amiibo von Link erscheinen. Dieser kleine, knuffige Kerl schalltet eine Besonderheit in dem neuen Dungeon-Maker Minispiel frei.
Vor kurzen ging die besondere Nintendo Direct zur E3 2019 zu Ende.
Es gab viele Infos zu neuen und auch schon bekannten Spielen. So wurden auch zwei neue Kämpfer für Super Smash Bros. Ultimate vorgestellt. Im Sommer wird Held aus der Dragon Quest Reihe hinzugefügt. Statt einfach nur andere Farben kann man bei ihm übrigens ein anderes Aussehen wählen, je nachdem aus welchem Dragon Quest Spiel er ursprünglich stammte. Im Herbst bekommen dann tatsächlich Banjo und Kazooie die Chance zu zeigen was sie als Super Smash Bros. Kämpfer draufhaben.
Auch zu "The Legend of Zelda: Link's Awakening" gab es neue Infos, das Spiel wird am 20. September 2019 erscheinen. Als ein Unterschied zu dem Original gibt es ein neues umfangreiches Minispiel, hier könnt ihr aus vielen verschiedenen Räumen einen eigenen Dungeon zusammenstellen und dann auf Zeit erkunden. Weitere Infos zu dem Spiel wird es während des Treehouse geben, eine Zusammenfassung gibt es hier in einer späteren News. Im Video bei 11:41.
"Cadence of Hyrule" (ein Nachfolger von dem Indie Rhythmus-Spiel Crypt of the Necrodancer), in dem auch Link und Zelda spielbar sind, erscheint übrigens bereits am diesem Donnerstag (13.06.). Im Video bei 31:37.
Natürlich gab es auch diesmal am Ende den berühmten One More Thing Moment und man fühlte sich fast ins Jahre 2004 zurückversetzt, als damals auf der e3 plötzlich Twilight Princess gezeigt wurde.
Die Grafik, die Musik und dann, man wollte es im ersten Moment kaum glauben, Link und Zelda (diesmal mit kurzen Haaren). Ja, es ist passiert, ein Nachfolger zu "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" befindet sich in der Entwicklung. Und schon jetzt hinterlässt der kurze Trailer das Gefühl es erwartet uns ein unvergessliches Abenteuer.
Falls ihr die Direct nicht abwarten könnt, der Teaser beginnt ungefähr bei 41 Minuten.
MFG
Navi
Kaum zu glauben aber die E3 steht wieder vor der Tür. Obwohl die eigentliche Messe vom 11. Juni bis 14. Juni stattfindet werden die meisten Pressekonferenzen und Shows schon im Vorfeld abgehalten.
Nintendo ist dabei wieder mit mehrere Events vertreten.
Als kleine Aufwärmrunde beginnt der Livesteam am Samstag den 8. Juni um 18 Uhr mit der Super Mario Maker 2 Invitational 2019. Darin werden sich „besondere Gäste“ (wer wurde nicht verraten) verschiedenen Leveln stellen.
Ungefähr um 20:30 Uhr wird dann das Finale der Splatoon 2 World Championship 2019 ausgefochten.
Für Europa tritt das Team Alliance Rogue aus Frankreich an, gegen FTWIN aus Nordamerika, Lime Soda aus Australien/Neuseeland und natürlich die amtierenden Weltmeister GGBOYZ aus Japan.
Im Anschluss geht es dann ca. um 23 Uhr mit der Super Smash Bros. Ultimate World Championship 2019 3v3 weiter. Hier ist das deutsche Team Ehre Germany für Europa am Start.
Für die Nintendo Direct E3 2019 müssen wir uns dann noch bis zum Dienstag den 11. Juni um 18 Uhr gedulden.
Wie schon die Jahre zuvor geht es danach sofort live mit dem Nintendo Treehouse weiter. Drei Tage lang werden verschiedene Nintendo Switch Titel gespielt, Interviews geführt und teilweise auch etwas aus dem Nähkästchen geplaudert.
Offizielle Nintendo E3 Webseiten, deutsch und englisch.
Die Livestreams werden natürlich auf den verschiedensten Kanälen übertragen, wie Twitch und YouTube.
Nachfolgend alle Termine der verschiedenen Hersteller: