Nintendo Direct – 27.03.2025 um 15:00
Informationen zu kommenden Nintendo Switch Spielen
Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 – 02.04.2025 um 15:00
Neuigkeiten zu der Nintendo Switch 2
Der Umfang von Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung ist nicht gerade gering, dies hält aber Nintendo nicht davon ab dem Spiel noch einen Erweiterungspass zu verpassen.
Für 19,99€ könnt ihr diesem bereits jetzt im Nintendo eShop erwerben, allerdings müsst ihr auf die Freischaltung der neuen Inhalte noch etwas warten. Ab 28. Mai 2021 gibt es einen kleinen Bonus, bestehend aus einer neuen Waffe und ein neues Outfit für Link.
Welle 1 (erhältlich ab Juni 2021)
Neben neue Charaktere (ob nur einen oder mehrere ist noch unklar) gibt es weitere Waffenarten und neue Herausforderungen im Königlichen Institut. Ebenfalls werden dem Spiel neue noch mächtigere Gegner hinzugefügt.
Welle 2 (erhältlich ab November 2021)
Auch hier wird die Anzahl der Charaktere nochmals erweitert und für bereits vorhandene Charaktere gibt es neue Kampffähigkeiten. Damit diesen ganzen Kämpfern nicht langweilig wird, wird das Spiel um neue Schlachten und Charakterepisoden erweitert.
MFG
Navi
Nur noch Stunden trennen uns von Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung, denn die eShop Version kann pünktlich um 0 Uhr gespielt werden. Einige von euch haben es vielleicht auch schon, weil die Versandhändler schneller waren.
Trotzdem gibt es so kurz vor den morgigen Release noch einen neuen Trailer.
Dieser widmet sich vor allem der Story und die Szenen könnten fast schon weitere gefundenen Erinnerungen aus Breath of the Wild sein, darum gibt’s von mir eine kleine Spoiler Warnung.
MFG
Navi
Nächsten Freitag (20.11.) ist es bereits so weit, dass wir in Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung die Geschehnisse vor Breath of the Wild erkunden und uns dazu unzähligen Gegnern entgegenstellen.
Die Kommentatoren von Nintendo Minute haben dies gleich in einen kleinen Wettbewerb verwandelt, wie viele K.O.s in einer Minute zu erreichen sind.
Dadurch kommen wir in den Genuss weiterer Gameplay Szenen, mit Link, Zelda und Urbosa als Kämpfer, aber auch mit den Titanen Vah Rudania und Vah Ruta. Das Video ist in Englisch:
Vergisst nicht, wenn ihr das Spiel im eShop vorbestellt bekommt ihr die Glückskelle als Vorbestellbonus-Waffe.
MFG
Navi
Vor kurzem wurde die, für dieses Jahr, letzte Nintendo Direct Mini: Partner Showcase ausgestrahlt, einer der gezeigten Titeln war Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung. Neben einem weiterem Trailer, in denen die Titanen ihre Kraft zeigen, wurde eine Demo zum Spiel nicht einfach nur bekannt gegeben, sondern auch gleich im eShop released.
In der Demo kann das komplette 1. Kapitel gespielt werden und wenn ihr die Vollversion kauft könnt ihr diesen Spielstand weiter nutzten.
(Der Beitrag zu HW: Zeit der Verherrung beginnt bei 15:55)
MFG
Navi
Ein kleiner weiterer Trailer zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung wurde veröffentlicht, diesmal mit Krogs. Auch wenn es noch keine dementsprechende Info gibt können wir wohl davon ausgehen, dass die Krogs sozusagen der Skulltula Ersatz werden. In erstem Hyrule Warrios gab es insgesamt 100 Goldene Skulltulas zu sammeln, wodurch neben Bildern auch Verbesserungen freigeschaltet wurden.
MFG
Navi
Es gibt einen weiteren kurzen Trailer zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung, diesmal geht es um den Yiga-Clan. Am Ende sehen wir einen neuen Charakter, den es in Breath of the Wild nicht gab, laut Videobeschreibung ein "schattenhafter Anführer". Auffällig dabei ist das Gerudo Symbol auf dem Umhang der Person.
MFG
Navi
Ein wenig aus dem Nichts gab es einen neuen kurzen Trailer zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung, in dem die beiden noch jungen Shiekah Forscher Purah und Robelo ihnen Auftritt haben. Ob wir mit den beiden auch in den Kampf ziehen können, oder sie "nur" für die Story dabei sind, lässt sich aber nicht sagen.
Update:
Am 7. Oktober um 19 Uhr findet ein neues "Nintendo Treehouse Live" statt.
Neben Infos zu Pikmin 3 Deluxe, wird es auch neues Gameplay zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung geben.
MFG
Navi
Heute gab es die nächsten Informationen zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung, leider ohne neue Charakter Vorstellung, aber dafür zum ersten Mal mit Gameplay zu Daruk. Der Stream stammt von Game Live Japan und es gibt sogar eine Co-Streaming Variante, mit englischsprechenden Kommentatoren.
kleine Zusammenfassung (es gab aber noch weitere Infos):
Die Kämpfer haben bei dem Shiekah-Stein unterschiedliche Movesets. Setzt zum Beispiel Link das Magnetmodul ein, sammeln sich Metallkisten und Waffen als ein undefinierter Klumpen und drehen sich wild herum. Impa hingegen ist dabei kreativer, so setzen sich bei ihr die metallischen Sachen optisch zu einer größeren Waffe zusammen und schlagen auf den Gegner ein.
Zum Beginn der Missionen kann man aussuchen welche Waffe der Kämpfer mitführen soll. Bei einer ganz anderen Waffenart ändert sich auch hierdurch das Moveset. So können wir sehen das Link mit einer Lanze mehr Reichweite als mit dem Schwert hat und schnellere Angriffskombos ausführt.
Einige besondere Gegner wie Eis-Pyromagus lassen ihre Waffen fallen, die man danach wie ein Item verwenden kann. So kann man mit dem Eisstab dann die Feinde mit Eis bombardieren. Die Anzahl dieser Angriffe ist aber beschränkt, da die "Item-Waffen" Schaden nehmen.
Daruk gibt mit seinem mächtigen Bergspalter den Gegnern mächtig eins auf die Mütze. Wie es sich für einen Recken der Goronen gehört, werden die meisten Angriffe mit dem Erschaffen von Steinsäulen und Felsen kombiniert. Natürlich kann er auch Daruks Schirm benutzen, dieses Schild schützt ihn von den meisten Angriffen und er kann in diesem Zustand auch einfach schnell in die Gegner hineinrollen und damit Schaden anrichten.
MFG
Navi
Wie versprochen gab es heute während der Tokyo Game Show neue Informationen zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung.
neuer Trailer (deutsch)
Der Livestream selbst fand natürlich auf Japanisch statt und im Moment gibt es auch nur die Wiederholung, mit mehr schlecht als recht automatischem erzeugtem Untertitel.
Das Gameplay beginnt bei 1:23:50.
In diesem können wir Link nicht nur mit Schwert und Schild sondern auch mit dem Bogen kämpfen sehen, auch das Schildsurfen erweist sich als ein guter Angriff.
Eine Zwischensequenz später besitzt er dank Impa über den Shiekah-Stein und kann somit Bomben (es können mehrere auf einmal geworfen werden, bevor die Fähigkeit sich wieder aufladen muss) und das Cryonis-Modul einsetzen.
Wie viele gehofft haben, ist die junge Impa auch ein spielbarer Charakter, zu dem am Ende der Mission gewechselt wird. Sie kann Duplikate von sich erscheinen lassen, zusammen mit diesen heizt sie den Gegnern mit flinken Angriffen und auch Bomben ziemlich ein.
Bereits morgen um 10 Uhr soll es dann schon weitere Informationen geben, scheinbar sogar mit einer weiteren Kämpfervorstellung.
Game Live Japan Tag 3
MFG
Navi
Gerüchte von einer Kooperation von Nintendo und Netflix zu The Legend of Zelda gab es schon öfters. Nun wurden diese Gerüchte ein weiteres Mal geschürt.
So soll die Webseite "We Got This Discovered" aus einer sicheren Quelle, die zum Beispiel bereits mit dem Witcher-Prequel und der Rückkehr von Ben Affleck für The Flash richtig lag, erfahren haben das im Moment zwischen Nintendo und Netflix Gespräche stattfinden ob ein Film oder eine Serie besser sei.
Netflix hätte auch schon eine Idee wer die Hauptrolle von Link übernehmen könnte, so soll kein geringer als Tom Holland (Spider-Man) Hyrules legendärer Held werden.
Quelle: wegotthiscovered.com
MFG
Navi