Nintendo Direct: Nintendo Switch 2 – 02.04.2025 von 15:00 - 16:00
Neuigkeiten zu der Nintendo Switch 2
Nintendo Treehouse: Live – Nintendo Switch 2 - 03.04.2025 von 16:00 - 20:00
Hands-On-Gameplay von Nintendo Switch 2 Spiele
Nintendo Treehouse: Live – Nintendo Switch 2 - 04.04.2025 von 16:00 - 19:00
Hands-On-Gameplay von Nintendo Switch 2 Spiele
Gamespot hat sich mit Shigeru Miyamoto getroffen und ein interessantes Videointerview geführt. Sie haben nicht nur über Skyward Sword geredet, sondern auch über den neuen Nintendo 3DS, Social Networking und wie die Zukunft von Videospielen aussehen könnte.
Das Video könnt hier euch hier ansehen: Interview with Shigeru Miyamoto
In einem Gespräch mit der amerikanischen Zeitschrift Nintendo Power hat Eiji Aonuma neue Details zu Skyward Sword ausgeplaudert. Insbesondere ging es um die Möglichkeiten im Spiel herumreisen zu können.
Scheinbar war den Leuten von Nintendo Power ein Gerücht zu Ohren gekommen, dass Epona als Pegasus mit im Spiel dabei ist. Eine interessante Idee, die Aonuma jedoch verneinte.
Zitat:
„[Lacht] Ich habe noch nie darüber nachgedacht (ob Epona als Pegasus im Spiel erscheint)! Sie überraschen mich mit dieser Frage! Natürlich wissen wir, dass Link zwischen der Stadt (Skyloft) und dem Land, welches sich darunter befindet, hin- und her reisen muss. Er braucht natürlich ein Fortbewegungsmittel, was ihn transportiert.“
Wie denn nun das Reisen im neuen Zelda abläuft ist somit noch nicht geklärt worden. Scheinbar müssen wir noch warten, bis dieses Geheimnis gelüftet wird. Doch eins ist laut Aonuma klar, Link werden auf jeden Fall keine Flügel wachsen.
Zitat:
„Wie bereits gesagt, ich werde es zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben, bis dahin möchte ich mich nicht mehr dazu äußern, wie sich Link zwischen den beiden Welten fortbewegt. Wie auch immer, ich kann garantieren, dass Link nicht wie Pit (Protagonist von Kid Icarus) durch die Gegend fliegen wird!“
Quelle: wiitower.de
Eiji Aonuma hat sich zum Grafikstil von Skyward Sword geäußert.
Seiner Meinung nach passt der gewählte Grafikstil sehr gut, um die Eigenschaften der Charaktere besser darzustellen. Auch lässt sich das Gameplay mit dieser Grafik viel besser in Szene setzen.
Laut ihm hatte Nintendo nur die Wahl zwischen diesem Grafikstil und einem super-realistischen. Man habe sich für den ausgewählten Art-Style entschieden, da man den Schwerpunkt des Spiels auf die Schwertkämpfe und die neuen Features legen wollte.
In einem Gespräch mit IFC hat nun auch Reggie Fils-Aime, der Präsident von Nintendo of America, seine Meinung zum neuen Zelda verraten. Er ist sich sicher dass das Spiel dank der Steuerung großartig wird und ist begeistert nun selber zu entscheiden wie man einen Gegner angreift und das Schwert schwingt.
Außerdem verriet Reggie, dass er schon sehr lange ein Fan von Zelda ist und Zelda schon gespielt hat, bevor er sich überhaupt entschied für Nintendo zu arbeiten.
Zum Schluss noch eine Info zu Skyward Sword, von Eiji Aonuma. Wer Angst vor Spoiler hat, einfach diesen letzten Abschnitt nicht lesen.
"Das Abenteuer von Link hängt mit dem Skyward Sword zusammen. Wenn das Schwert Link aktiv begleitet, verwandelt sie sich in eine weibliche Figur. Ich würde nicht sagen, dass sie eine Frau ist, aber sie hat eine feminine Figur. Es wäre zu schön, wenn dies ein Geheimnis bleiben würde, aber ich kann euch sagen, dass es nicht Zelda ist."
Quelle:wiitower.de
Es sind einige mehr oder minder interessante Infos zum neuen Zelda bekannt geworden:
- Prinzessin Zelda hat ihren Auftritt im Spiel
- ob Ganondorf/Ganon im Spiel ist, ist noch unbekannt
- das neue Item, der fliegende Käfer, wird wahrscheinlich auch für Rennen benutzt
- das Spiel soll weiterhin keine Sprachausgabe bekommen
- die Handlung spielt auf jeden Fall vor Ocarina of Time
(Aonuma hat verraten dass es wirklich eine Master Timeline gibt, ein streng geheimes Dokument in dem alle Zelda Teile in ihrer zeitlichen Reihenfolge aufgelistet sind.)
Quelle: wiitower.de
Zu früher Stunde habe ich die Rechte an Hyrule-Kingdom.de erworben. Die Einrichtung wird wohl in den nächsten Stunde vollzogen sein.
Dies wird sich hoffentlich positiv aus neue User auswirken, da bei einer Google Suche nach Zelda wohl eher hyrule-kingdom auftauchen würde als sixty-four.de. Die Administrative wird sich Wege überlegen die Kosten von 200€ dafür einwenig wieder reinzuholen. Möglicherweise über dezente Werbebanner o.Ä. (ich bin beruflich eh in dieser Brange tätig).
Habt ihr andere Ideen? Würde euch Werbung sehr stören (sofern ihr überhaupt noch welche habt)? Würdet ihr die Werbung anklicken (jeder Klick bringt ein paar Cent)?
Würde mich über ein Feedback freuen.
MfG (euer spendabler) MSC
In einem Interview mit Spiegel Online redete Miyamoto über den möglichen Nachfolger für die Wii-Konsole, über 3D-Spiele und über die Nintendo Charaktere, die er erfunden hat.
Wen es interessiert - und es ist ziemlich interessant - der kann es hier lesen.
Im Gespräch mit dem offiziellen Nintendo-Magazin aus Großbritannien hat Eiji Aonuma verraten, dass man mit einem Release Anfang nächsten Jahres rechnen kann. Das Ziel sei es Skyward Sword in diesem Zeitraum zu veröffentichen.
Die Zeit könnt ihr euch ja mit einem weiterem Video der Demo verkürzen
Demo-Video
Ein weiteres Video von der Demo, diesmal aber mit mehr Eindrücken vom Messestand.
Das Video findet ihr hier.
Beim rumsurfen im Internet habe ich etwas gefunden, dass das Mädchen vom ersten Zelda-Artwork mit dem Masterschwert vergleicht. Es werden viele Übereinstimmungen deutlich, die die Theorie mehrerer Fans bestätigen könnte, dass das Mädchen sich in das Schwert verwandelt oder anders rum.
...falls das schon iwie bestätigt wurde beachtet die News nicht..
Das Bild shet ihr wenn ihr auf "weiter" klickt.
Weiterlesen: Vergleich: Das Mädchen vom Artwork mit dem Masterschwert
In einem Interview mit Gamespot hat Eiji Aonuma neue Details zu Skyward Sword verraten. Er sprach nicht nur über die Grafik und die Kontrolle über Link, sondert erwähnte auch Details zur Story. So soll es vielleicht einen Dungeon geben, in dem Link sein geliebtes Masterschwert verliert.
Das Video könnt ihr hier finden: Interview